Gedichte - im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft
Edgar Allan Poe! O `ne, solche alten Schinken wollen wir nicht,
wir wollen was Gruseliges!
Natürlich kannte niemand von den 13 – 18-Jährigen Edgar Allan Poe.
Und es brauchte schon Gründe, diesen Typen kennenlernen zu wollen,
Der schließlich seit fast 200 Jahren vermodert ist. Vermodert wie seine Geschichten, wie die Jugendlichen meinten.
Um uns Poe biografisch zu nähern, befassten wir uns mit seinen Gedichten. Und großes Staunen! Die Gedichte beinhalteten Trauriges, Ungeheuerliches. Und das Abenteuer begann. Wie setzt man Gedichte in Coronazeiten um, wie kann man gestalten und schöpferisch sein, wie kann Begeisterung geweckt werden? Treffen waren nicht möglich. Wöchentliche Videomeetings, lesen, beraten, Idee sammeln. Die Ergebnisse waren verblüffend und aufreibend. Seit Dezember sind die Ergebnisse online und gut diskutiert.
Poems - in the context of a student theatre group
Edgar Allan Poe! Oh no, we don’t want such old stuff, we want something scary!
Of course, no one of the 13-18 y.o. students knew Edgar Allan Poe.
One needed a reason to want to learn this guy, who, after all, is mouldered for almost 200 years. Mouldered like his stories, according to what youth believed.
To approach Poe biographically, we dealt with his poems. And what a surprise! The Poems had something sad, something outrageous in them.
And so the adventure started. How do one work with poems in the time of coronavirus, how can one arrange them, be creative with them, how can one stir up enthusiasm? Real meetings weren’t possible. Weekly Video meetings, reading, discussing, collecting ideas. The results were stunning. Since December, the outcome is online and well discussed. |